Schuljahr 2017/2018 |
|
Sommerfest |
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen
dieses wunderschönen Festes beigetragen haben! |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Jagd und Schule |
Die Jäger luden die 3. und 4. Klasse ein, mit ihnen einen Vormittag im
Wald zu verbringen. |
Wir erfuhren Interessantes über die Aufgaben des Jägers, entdeckten
Spuren im Wald, |
sahen einen Fuchsbau und lernten einige Bäume kennen. Auch Jagdhunde
waren dabei. |
Zum Schluss stärkten wir uns mit Würsten und Limonade. |
Wir danken Jagdleiter Herbert Kreuzeder und seinen Leuten sehr herzlich
für den wunderschönen Schultag! |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Ausflug ins
Freilichtmuseum |
Von den freiwilligen Spenden vom letzten Sommerfest bezahlte der
Elternverein den Bus für unseren Ausflug. |
Obwohl es der Wettergott nicht gut mit uns meinte, gefiel es den Kindern
in alte Zeiten zurückversetzt zu werden. |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Sporttag |
Unser ehemaliger Sportvereinsobmann Klampfer Hias richtete auch heuer
das Sportfest für uns und den Kindergarten aus. |
Die Bäuerinnen versorgten uns mit einer sehr guten Jause, die RAIBA
spendierte die Medaillen. |
Hias konnte auch viele fleißige Helfer mobilisieren. Allen ein
herzliches Dankeschön! |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Linztag |
Die Kinder der 4. Klasse besuchten unsere Landeshauptstadt Linz . Am
Vormittag erlebten sie die Geschichte |
und die Sehenswürdigkeiten hautnah, indem sie selbst in die Rolle
historischer Figuren schlüpften. |
Im Ars Electronica Center wurde am Nachmittag dann geforscht,
experimentiert , entdeckt und durchschaut. |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Besuch in der
Bezirkshauptstadt |
Die Kinder der 3. Klasse besuchten Braunau. |
Wir begannen mit einer Stadtführung, besuchten die Herzogsburg, |
den
Motorik-Park und fuhren dann noch zum Inn-Salzach-Blick. |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Radfahrprüfung |
Herzlichen Glückwunsch!! Alle Kinder der 4. Klasse haben die
Radfahrprüfung geschafft. |
Sie bewiesen nicht nur ihr fahrtechnisches Können, sondern auch das
nötige Wissen, |
um nun ohne Begleitung im Straßenverkehr sicher unterwegs zu sein. |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Radfahrübung |
Die Kinder der 4. Klasse bereiten sich intensiv und mit Freude auf die
Radfahrprüfung vor. |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Besuch der
Musikkapelle |
Die Musikkapelle Feldkirchen kam mit einer Abordnung einen ganzen
Vormittag lang zu uns in die Schule. |
Die Musiker spielten uns vor, stellten ihre Instrumente vor und ließen
die Kinder ausprobieren, |
was sie auch begeistert und lautstark taten. |
Vielen Dank, liebe Musiker, dass ihr euch Zeit für uns genommen und
einen so tollen Unterricht gestaltet habt! |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Musical |
Auch heuer flatterte uns wieder eine Einladung zum Musical in der Neuen
Musikmittelschule Eggelsberg ins Haus, |
worüber wir uns sehr freuten. Diesmal durften wir uns „Aladin“ ansehen. |
Wir waren begeistert von dem musikalischen und schauspielerischen Können
der Schüler. Auch die Kostüme gefielen uns sehr gut! |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
EZA – Fairer Handel |
EZA setzt sich für menschenwürdige Arbeitsbedingungen und fairen Handel
ein. |
Anschaulich wurde den Kindern der 4. Klasse dies vor Augen geführt. |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Faschingsdienstag |
Dieser Tag ist zweifelsohne einer der beliebtesten des ganzen
Schuljahres. |
Die Firmen Eichberger, Schöfegger und Pitzmann, unser Wirt Herr Wascher, |
die Gemeinde und die Raiffeisenbank hießen die Schulkinder mit
Naschereien herzlich willkommen. Vielen Dank dafür! |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Musikalische Zeitreise |
Wir reisten mit unseren SchülerInnen durch die
Musikepochen. |
Vom Minnegesang bis zur modernen Musik erfuhren die
Kinder spielerisch die wichtigsten Meilensteine unserer Kultur. |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Zahngesundheitserziehung |
Gesunde Zähne wollen alle – das ist auch kinderleicht zu erreichen, |
wenn man schon von Kindesbeinen an einige Tipps und Verhaltensweisen
lernt und beherzigt. |
An unserer Schule werden verschiedene Themen rund um die Zähne (Anatomie
der Zähne, Zahngesundheit, Karies, |
Zahnarztbesuche, Zahnfehlstellungen, gesunde Ernährung, richtiges
Zähneputzen….) in spielerischer Form erarbeitet und erlebt. |
Die Kinder freuen sich immer auf die Besuche unserer
Zahngesundheitserzieherin Frau Feichtenschlager. |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Schnuppertag in der
NMMS Eggelsberg |
Die Kinder der 4. Klasse durften am Schnuppertag die Neue
Musikmittelschule Eggelsberg näher kennenlernen |
und erhielten dabei Einblick in die Arbeit und den Tagesablauf der NMMS. |
Es gab viele Stationen, die von den LehrerInnen und SchülerInnen
vorbereitet und betreut wurden. |
Der Vormittag war informativ, interessant und lehrreich und verging wie
im Fluge.
|
Vielen Dank für den toll vorbereiteten Tag und das abschließende
Mittagessen! |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Haltungsturnen |
Fünfmal im Jahr kommt der Sportlehrer Roland Stegmüller zu uns und
trainiert in spielerischer Form die richtige Körperhaltung |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
„Singa und Tånzn“ |
An unserer Schule fand der Workshop „Singa und Tånzn“ statt. Das oö.
Volksliedwerk unterstützt dieses Projekt, |
um den Kindern einen freudvollen Zugang zu Tradition und Brauchtum zu
bieten. Johnanna Dumfart |
und Reinhard Gusenbauer sangen und tanzten mit den Kindern, denen es
sichtlich Spaß machte. |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Advent in der Schule |
Der Elternverein kaufte auch heuer wieder einen Türkranz und für jede
Klasse einen Adventkranz. |
Wir möchten uns sehr herzlich dafür bedanken! |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Große lesen Kleinen
vor |
In der Adventzeit lesen die Kinder der 4. Klasse den Erstklässlern
Geschichten vor. |
Strahlende Augen und offene Ohren findet man bei den Kindern der 1.
Klasse, Aufregung und Stolz bei den Großen. |
Alle freuen sich schon wieder auf die nächste Adventgeschichte. |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Kinder-Kinowelten |
„Mitten in der Winternacht“ – diesen preisgekrönten Kinderfilm durften
wir uns ansehen. |
Am nächsten Tag kam Frau Schrott wieder und bearbeitete in allen Klassen
den Film nach. |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Adventmarkt |
Heuer traten wir mit vier Liedern am Feldkirchner Adventmarkt auf. |
Lechner Andreas spielte zu Beginn ein Stück auf der Posaune. |
Sehr viele unserer Volksschulkinder waren dabei und sangen mit Freude
und Begeisterung die Adventlieder. |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Christkindl in der
Schuhschachtel |
Die Kinder brachten viele Päckchen mit, um arme Kinder in Rumänien damit
zu beschenken. |
Herr Obermaier sammelt die Geschenke ein und bringt sie nach Rumänien.
Vielen Dank, liebe Kinder und Eltern! |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Jonglieren |
Beim Jonglieren werden beide Gehirnhälften aktiviert und es werden
Geduld, Ausdauer und Konzentration trainiert. |
Die Kinder der 3. und 4. Klasse hatten bei diesem Workshop viel Spaß. |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Weltsparwoche |
Die Kinder der Volksschule Feldkirchen haben fleißig gespart. - Im Bild
die 4. Klasse. |
Als kleines Dankeschön erhielten sie von der RAIBA ein Geschenk und
einen tollen Luftballon. |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Besuch der
Ortsbäuerinnen |
Unsere Ortsbäuerin Manuela Kainz und ihre Stellvertreterin Christine
Huber besuchten die 1. Klasse. |
Mit im Gepäck hatten sie für jedes Kind eine „Schultüte“ mit
selbstgemachten Leckereien. |
Sie erzählten auch vom Getreide und von der Milch. |
Außerdem sind die Kinder eingeladen, einen Lehrausgang auf den Bauernhof
der Familie Huber in Kampern zu machen |
Herzlichen
Dank für euer Kommen! |
|
 |
Weiterlesen → |
|
|
|
Turnstunde im Freien |
Bei herrlichem Herbstwetter verbrachten die Kinder der 4. Klasse die
Turnstunde im Freien. |
Die Bewegung und das gemeinsame Spielen machte sichtlich Spaß. |
|
 |
|
|
|
Die Schule ist
bereit |
|
 |